- 1212.Mai.MontagKeine Veranstaltungen
- 1313.Mai.DienstagKeine Veranstaltungen
- 1414.Mai.MittwochKeine Veranstaltungen
- 1515.Mai.Donnerstag
Kräuterwanderung
17:00 -19:0015/05/2025Schmecken, riechen, fühlen und ein scharfes Auge muss man haben – wenn es um regionale Wildkräuter geht, ist ganzer Sinneseinsatz gefragt. Welche Wildkräuter können wir im Wonnemonat Mai finden? Sie zu erkennen und richtig zu bestimmen, wofür wir sie verwenden können und was beim Sammeln zu beachten ist, soll Thema unseres Wildkräuter-Spazierganges sein.
Geschlossen Schuhe wären gut. Evtl. Schreibzeug für Notizen und bei Regenneigung einen Schirm dabei zu haben, wäre sinnvoll.
Treffpunkt: 17 Uhr an der Brücke zum Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (Brücke Kurt-Schumacher-Ring).
Parkmöglichkeit: Vor dem Dokumentationszentrum, öPNV: Bus / Straßenbahn bis zur Endhaltestelle Kuhberg, Schulzentrum
Bei Regen gibt es folgenden Ausweichtermin: 22. Mai 2025 um 17.00 – 19.00 Uhr
Es führt uns:
Annette Bilgery, Fachberaterin für holistische Gesundheit und Ernährung. Zertifizierte Allgäuer Wildkräuterführerin und -anwenderin.Anmeldung erforderlich, wegen begrenzter Teilnehmerzahl!
Per Email: ulrike.pflanz-schumny@gmx.net, Tel: 0731-59100Yoga am See
18:00 -19:0015/05/2025Wir verbinden Yoga mit der Bewegung in der Natur. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir treffen uns bei jedem Wetter.
Leitung: Petra Rachel, Yogalehrerin, Heilpraktikerin
Treffpunkt: Parkplatz am Freibad Winterbach, Lehenbach 31
Kosten: 7 € pro Termin
Anmeldung: Tel: 07181/408287 (AB)
Therapie mit Blutegeln
19:00 -20:3015/05/2025Am Jagdschlössle 10, SchnaitheimVortrag von:
Anja Bernert,
Heilpraktikerin, Königsbronn - 1616.Mai.FreitagKeine Veranstaltungen
- 1717.Mai.SamstagKeine Veranstaltungen
- 1818.Mai.SonntagKeine Veranstaltungen
Workshop "Erste Schritte in die Homöopathie"
Was hat es mit den wundersamen weißen Kügelchen auf sich?
Wer sich einmal näher mit dem Thema klassische Homöopathie befassen möchte, kann bei den Vereinen je nach Angebot auch an Workshops teilnehmen. Die verschiedenen Kursangebote bieten den Teilnehmern neue Einblicke und Sicherheit bei der Behandlung leichterer akuter Beschwerden. Neben theoretischen Grundlagen werden für die akute Behandlungen wichtige homöopathische Arzneien besprochen und dieses Wissen durch praktische Übungen an Fallbeispielen integriert.

