Veranstaltungen des Dachverbands und der Mitgliedsvereine

< 2025 >
Februar 10 - Februar 16
  • 10
    10.Februar.Montag
    Keine Veranstaltungen
  • 11
    11.Februar.Dienstag

    Jungbrunnen

    19:30 -21:00
    11/02/2025

    „Jungbrunnen – was wir tun können, um fit und gesund zu werden / zu bleiben“

    Frau Kolbus wird über die bisherigen Erkenntnisse der Altersforschung und den daraus resultierenden Weg zu mehr Gesundheit, Vitalität und damit Lebensfreude berichten.

    Dieser Vortrag ist für alle geeignet, die Interesse haben, selbst präventiv ihre Gesundheit zu stärken und für diejenigen, die an kleineren oder größeren Wehwehchen leiden, sich jedoch noch nicht mit ihren Einschränkungen abfinden wollen. Unter anderem wird das Thema Fasten angesprochen. Es gibt die Möglichkeit, sich in der Folge einer Fastengruppe anzuschließen.

    Vortrag von:
    Silke Kolbus
    Heilpraktikerin, Schlierbach

    Nichtmitglieder: 5€
    Mitglieder: frei

  • 12
    12.Februar.Mittwoch

    Homöopathie für Mutter und Kind

    19:00 -20:30
    12/02/2025

    Dr. med. Yvonne Höflinger, Pfullingen, wird in die Grundprinzipien der Homöopathie und deren Anwendung bei Mutter und Kind einführen. Schwangerschaftsübelkeit, Zahnungsbeschwerden, Verletzungen – das sind einige der Themen. 

  • 13
    13.Februar.Donnerstag

    Fit in den Frühling - Wickel und Umschläge

    16:00 -17:30
    13/02/2025
    Am Jagdschlössle 10, Schnaitheim

    Referenten: 
    Anja Bäuerle und Steffi Frenzel

  • 14
    14.Februar.Freitag
    Keine Veranstaltungen
  • 15
    15.Februar.Samstag
    Keine Veranstaltungen
  • 16
    16.Februar.Sonntag
    Keine Veranstaltungen

Workshop "Erste Schritte in die Homöopathie"

Was hat es mit den wundersamen weißen Kügelchen auf sich?

Wer sich einmal näher mit dem Thema klassische Homöopathie befassen möchte, kann bei den Vereinen je nach Angebot auch an Workshops teilnehmen. Die verschiedenen Kursangebote bieten den Teilnehmern neue Einblicke und Sicherheit bei der Behandlung leichterer akuter Beschwerden. Neben theoretischen Grundlagen werden für die akute Behandlungen wichtige homöopathische Arzneien besprochen und dieses Wissen durch praktische Übungen an Fallbeispielen integriert.