- 0808.April.Montag
Demenz und deren Entstehung
19:30 -21:0008/04/2024Zoeppritzstr. 18, 89522 MergelstettenVortrag von
Dr. Norbert Breitinger,
Neurologe aus Heidenheim - 0909.April.DienstagKeine Veranstaltungen
- 1010.April.Mittwoch
Wenn nichts mehr "geht"
19:00 -20:3010/04/2024Albstr. 4, EbersbachArthrose und Beschwerden am Bewegungsapparat sind häufig auftretende Erkrankungen, die die Lebensqualität stark einschränken können. In unserem bevorstehenden Vortrag werden wir uns mit der Naturheilkunde bei diesen Beschwerden beschäftigen und erfahren, welche sanften Behandlungsmethoden es gibt, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Wir werden uns mit verschiedenen Therapieansätzen, wie z.B. Homöopathie, Phytotherapie und manuellen Therapien auseinandersetzen und ihre Anwendungsgebiete bei Arthrose und Beschwerden am Bewegungsapparat diskutieren.
Vortrag von:
Claus Jahn,
Heilpraktiker in Kirchheim u. TeckMitglieder: frei
Nichtmitglieder: 4€ - 1111.April.Donnerstag
Löwenzahn
19:00 -20:3011/04/2024Am Jagdschlössle 10, SchnaitheimVortrag von
Annette Benz,
Kräuterpädagogin aus SchnaitheimDegenerative Erkrankung des Skelettsystems
19:30 -21:0011/04/2024Degenerative Erkrankung des Skelettsystems mit besonderer Berücksichtigung der Osteoporose.
Vortrag von:
Konrad Menhard,
Homöopathischer Arzt, Celle - 1212.April.FreitagKeine Veranstaltungen
- 1313.April.Samstag
Darmnosoden in der Homöopathie / Streptokokkinum
Den ganzen Tag13/04/2024-14/04/2024Bahnhofsplatz 8, 91522 AnsbachWochenend-Seminar
Samstag, 13.04.2024, 9.30 Uhr – 18.00 Uhr und Sonntag, 14.04.2024, 9.00 Uhr – 17 UhrDarmnosoden in der Homöopathie / Streptokokkinum – Was man über das Mittel wissen sollte
Im Seminar werden die wichtigsten in der Homöopathie verwendeten Darmnosoden mit Differentialdiagnosen vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen werden die Anwendungsmöglichkeiten von Streptokokkinum besprochen.
Anmeldung / Information: Sabine Kneitz
Email: sabine.kneitz@homoeopathie-ansbach.de oder Tel: 0981 9777685Referent:
Aleksandar Stefanovic,
Heilpraktiker, Verleger (Similimum-Verlag), AutorKosten: 210€ / 190€ (für Mitglieder)
Bärlauchwanderung
14:00 -17:0013/04/2024Bärlauchwanderung mit anschließender Verkostung
Treffpunkt: Roßwälden 3-Linden-Parkplatz, anschließend fahren wir mit den Autos zur Hardtschule in die Schulküche.
Im Anschluss verarbeiten wir gemeinsam den gesammelten Bärlauch, der zur Herstellung von Aufstrichen benötigt wird. Die verschiedenen Zubereitungsarten werden erklärt und die Rezepte erhalten Sie von uns.
Bitte melden Sie sich an! Die Lebensmittel werden dann auf die Teilnehmer umgelegt.
Leitung:
Annerose Roffeis und Christine BöttcherAnmeldung:
Christine Böttcher, Tel: 07163 995633 oder Email: christineboettcher@web.deMitglieder und Landfrauen: frei
Nichtmitglieder: 4€ - 1414.April.SonntagKeine Veranstaltungen
Workshop "Erste Schritte in die Homöopathie"
Was hat es mit den wundersamen weißen Kügelchen auf sich?
Wer sich einmal näher mit dem Thema klassische Homöopathie befassen möchte, kann bei den Vereinen je nach Angebot auch an Workshops teilnehmen. Die verschiedenen Kursangebote bieten den Teilnehmern neue Einblicke und Sicherheit bei der Behandlung leichterer akuter Beschwerden. Neben theoretischen Grundlagen werden für die akute Behandlungen wichtige homöopathische Arzneien besprochen und dieses Wissen durch praktische Übungen an Fallbeispielen integriert.

