- 1717.März.Montag
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
19:00 -20:3017/03/2025Zoeppritzstr. 18, 89522 MergelstettenVortrag von
Christian Geiger,
Heilpraktiker, Bad BollNatürliche Hautpflege mit ätherischen Ölen
19:00 -20:3017/03/2025Vortrag von Dorothea Hamm
Nichtmitglieder: 5€
Mitglieder: frei - 1818.März.Dienstag
Epigenetik
19:00 -20:3018/03/2025Epigenetik – Bindeglied zwischen Umwelteinflüssen und Genen.
ONLINE-Vortrag
Anmeldung erforderlich bis 16.03.2025 per Email
Auch im Online-Vortrag geht es um den „Dauerbrenner“: Wie kann ich bis ins hohe Alter gesund und fit bleiben und mir eine gute Lebensqualität langfristig erhalten? – hier aus Sichtweise der Epigenetik, als einer der spannendsten Disziplinen der modernen Biologie.
Der Referent erläutert die verschiedenen Umwelteinflüsse auf die Zellgesundheit und teilt auch seine eigenen positiven Erfahrungen und praxisnahen Ansätze, um diese epigenetischen Erkenntnisse im Alltag umsetzen zu können. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Vortrag von:
Herrn Georg Bundle,
Autor, NürnbergOnline-Vorträge sind kostenlos. Über eine Spende freut sich der Verein.
- 1919.März.Mittwoch
Kräuterwanderung und Bärlauch
10:00 -11:0019/03/2025Wir treffen uns um 10.00 Uhr im E3.
Im Mühlenwäldchen können Sie für den Eigenbedarf Bärlauch pflücken.
Im Anschluss gibt es vor Ort einen kleinen Imbiss und Getränke.Leitung:
Christine Böttcher,
Heilpraktikerin aus Ebersbach
Tel: 07163/995633 oder Mail: christineboettcher@web.deEs ist keine Anmeldung erforderlich!
Eintritt frei!Magnesium
19:00 -20:3019/03/2025Bahnhofstr. 10, DettingenMagnesium – Praxisaspekte eines lebenswichtigen Minerals
Vortrag von:
Dr. Bruno Kugel,
Dettingen - 2020.März.Donnerstag
Hauptversammlung des Vereins Nattheim
14:00 -16:3020/03/2025Daimlerstr. 1/1, NattheimIm Anschluss um 15:00 Uhr „Bitter macht fitter“
Annette Benz,
Kräuterpädagogin aus Schnaitheim - 2121.März.Freitag
Homöopathen-Stammtisch
19:00 -20:3021/03/2025Hülbenerstr.1, DettingenFür Mitglieder, homöopathische Nachbarvereine und Gäste/Interessierte.
Mit Erfahrungsaustausch, aktuellen Informationen, guten Gesprächen und kleinem Imbiss.
Anmeldung bitte 2 Tage vorher unter dieter.sigler@gmx.de oder 0171/1211555. - 2222.März.Samstag
Familien-Bärlauchwanderung
14:00 -16:3022/03/2025Mit neuen Ideen und Rezepten aus dem Thermomix!
Treffpunkt: Roßwälden 3-Linden-Parkplatz.
Anschließend fahren wir mit den Autos zur Hardtschule in die Schulküche.Wir wandern in den Wald und sammeln Bärlauch. Anschließend werden die verschiedenen Zubereitungsarten erklärt und Sie erhalten Rezepte von unserer Thermomix-Repräsentantin Kathrin Seiffer aus Hof und Lembach.
Bitte melden Sie sich an! Die Lebensmittel werden dann auf die Teilnehmer umgelegt.
Leitung:
Kathrin Seiffer,
Thermomix-Repräsentantin, Hof und Lembach
Christine Böttcher,
Heilpraktikerin, EbersbachMitglieder: frei
Nichtmitglieder: 4€ - 2323.März.SonntagKeine Veranstaltungen
Hahnemannia
Verband für Homöopathie und Lebenspflege