|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|
August | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 - Licht, sein Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden
19:30 -21:00 15/09/2020 Vortrag von: Martin Lamberts, Apotheker in Celle - Arbeitskreis Homöopathie
19:30 -21:00 15/09/2020 Es werden die homöopathischen Arzneien besprochen und ihre Anwendung nach der Sehgal-Methode erläutert. Bei dieser Methode steht der Geist-Gemütszustand des Menschen im Vordergrund und ist hierbei der Schlüssel zur Findung des passenden homöopathischen Arzneimittels. Anmeldung erforderlich bis zum 08.09.2020 und 29.09.2020, Tel: 07161-8089199 Referentin: Eva Lang, Heilpraktikerin aus Bad Boll
| 16 - Kräuterworkshop
19:00 -20:30 16/09/2020 An der RaumFabrik 2, 76227 Karlsruhe (Durlach) Was ist beim Kauf von pflanzlichen Arzneimitteln zu beachten? Wann sind sie besonders wirksam? Und bei welchen Beschwerden werden sie eingesetzt? Vortrag von: Sabine Bäumer, Fachapothekerin Eisbär Apotheke Durlach Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 5€ - Homöopathie bei Ohrenschmerzen, Halsschmerzen und Schnupfen
19:30 -21:00 16/09/2020 Nürnbergerstr. 31, 91522 Ansbach Die meisten Erkältungskrankheiten spielen sich im Kopfbereich ab und können sehr lästig und schmerzhaft sein. Da sie meistens durch Viren verursacht werden, helfen Antibiotika nicht. Mit etwas Übung lassen sie sich sehr gut homöopathisch behandeln. Vortrag von: Dr. med. Joachim Mayer-Brix, HNO-Arzt und Phoniater Mitglieder: 3€ Nichtmitglieder: 6€
| 17 - Je älter, desto beweglicher
19:30 -21:00 17/09/2020 Nattheimer Str. 3, Schnaitheim Vortrag von: Elke Aruna Städtler, Heilpraktikerin, Küpfendorf
| 18 | 19 | 20 |
21 | 22 - Die heimlichen Krankmacher
19:00 -20:30 22/09/2020 Smartphone, Elektrosmog, Mobilfunk 5G. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können. Vortrag von: Marcus Mühleisen, Heilpraktiker aus Plochingen, Vorstandsmitglied in der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation Diagnose Funk e.V.
| 23 - Arthrose – was kann ich selbst tun?
19:30 -21:00 23/09/2020 Paul-Reusch-Str. 6, Königsbronn Vortrag in Kooperation mit der VHS Königsbronn. Vortrag von: Dr. med. Jutta Wegmann, Heidenheim - Schüßler Salze: 12 Salze – 12 Monate?
19:30 -21:00 23/09/2020 Der Einsatz von Schüßler Salzen ist eine leicht anzuwendende und gut verträgliche Heilweise im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe. Die Salze greifen gezielt in mineralstoffbedingte Fehlregulationen unseres Körpers ein, ordnen die biochemischen Zustände im Organismus und können so eine Heilung bewirken. Anhand von bewährten Kuren werden die einzelnen Salze besprochen und Tipps zur Einnahme gegeben. Vortrag von: Anke Baß, Heilpraktikerin, Heidenheim Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 5€
| 24 - Die akute Erkrankung und ihre homöopathische Behandlung
19:00 -20:30 24/09/2020 Die akute Erkrankung und ihre homöopathische Behandlung in Theorie und Praxis mit Fallbeispielen. Themen: – Kennzeichen einer akuten Erkrankung – Bedeutung der Ursache (Causa) – Verschiedene Ursachen und dazu gehörige, wichtige Arzneimittel – Besondere Berücksichtigung findet die Unterscheidung zwischen einer tatsächlichen akuten Erkrankung und einer nur scheinbar akuten Erkrankung, die sich vor dem Hintergrund eines chronischen Geschehens abspielt. Vortrag von: Rolf Hinderer Heilpraktiker, Metzingen Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 5€ - Behandlung mit homöopathischen Injektionspräparaten
19:30 -21:00 24/09/2020 Marktstraße, 89537 Giengen Vortrag von: Dr. rer. nat. Gerhard Gerster, Heilpraktiker aus Schnaitheim Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 3€
| 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | Oktober | Oktober | Oktober | Oktober |