|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|
Januar | Januar | Januar | Januar | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 - Magen-Darmerkrankungen
19:00 -21:15 05/02/2019 Gutenbergstr. 9, Geislingen Die Gartenzeit beginnt. Damit steigt das Risiko, an Noroviren zu erkranken. Wir besprechen aber auch andere Beschwerden wie Blähungen, Lebensmittelvergiftungen, Durchfall, etc. Ein Vortrag an zwei Abenden: 05.02. und 12.03.2019 Im Haus der Familie in Geislingen, Raum 3. Anmeldung erforderlich! Tel: 07331-69197 und 69198 Fax: 07331-62706 Email: info@hdf-geislingen.de Vortrag von Wolfgang Pfau, Heilpraktiker Kosten: 12€ für 2 Termine - Arbeitskreis homöopathische Hausapotheke
19:30 -21:00 05/02/2019 Auf mehrfachen Wunsch hin haben wir uns entschlossen, wieder eine homöopathische Hausapotheke anzubieten. Geplant sind in jedem Jahr 6 Abende a 1,5-2 Stunden, welche jeweils für sich stehen können. Inhalt werden jeweils das benannte Thema sein und die Dosierungen der homöopathischen Mittel in C-Potenzen sowie natürlich auch Hinweise auf probate Hausmittel. Als Einstieg in die akute homöopathische Behandlung: 1. 05.02. Grippaler Infekt – im Winter wie im Sommer 2. 12.02. Halsschmerzen 3. 19.02. Husten Wir möchten Sie bitten, sich jeweils für die Abende anzumelden, sodass Skripte in der benötigten Menge vorhanden sind. Anmeldung bitte bis 25.01.2019. Tel: 07161-8089199. Leitung: Petra Bortz, Heilpraktikerin, Uhingen Mitglieder: 5€ Nichtmitglieder: 10€ Praktizierende in Heilberufen: 20€
| 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 - Naturmedizin oder Homöopathie bei Bluthochdruck, etc.
16:00 -18:15 12/02/2019 Gutenbergstr. 9, Geislingen Naturmedizin oder Homöopathie bei Bluthochdruck, erhöhten Cholesterinwerten, etc. Immer noch sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache in Deutschland. Rauchen, Übergewicht, erhöhter Blutdruck oder Blutzucker gehören zu den Risikofaktoren Nummer eins. Eine entsprechende Ernährung in Verbindung mit Bewegung und homöopathischer Behandlung kann diese Symptome wesentlich verbessern. Im Vortrag werden die homöopathischen Möglichkeiten der Behandlung des Bluthochdrucks, der Herzinsuffizienz und der erhöhten Cholesterinwerte besprochen. Vortrag im Haus der Familie Geislingen, Raum 2. Anmeldung erforderlich! Tel: 07331-69197 und 69198 Fax: 07331-62706 Email: info@hdf-geislingen.de Vortrag von Dr. B. Mey, leitender Arzt der Hahnemannklinik Tübingen Kosten: 6€ - Arbeitskreis homöopathische Hausapotheke
19:30 -21:00 12/02/2019 Auf mehrfachen Wunsch hin haben wir uns entschlossen, wieder eine homöopathische Hausapotheke anzubieten. Geplant sind in jedem Jahr 6 Abende a 1,5-2 Stunden, welche jeweils für sich stehen können. Inhalt werden jeweils das benannte Thema sein und die Dosierungen der homöopathischen Mittel in C-Potenzen sowie natürlich auch Hinweise auf probate Hausmittel. Als Einstieg in die akute homöopathische Behandlung: – 05.02. Grippaler Infekt – im Winter wie im Sommer – 12.02. Halsschmerzen – 19.02. Husten Wir möchten Sie bitten, sich jeweils für die Abende anzumelden, sodass Skripte in der benötigten Menge vorhanden sind. Anmeldung bitte bis 25.01.2019. Tel: 07161-8089199. Leitung: Petra Bortz, Heilpraktikerin, Uhingen Mitglieder: 5€ Nichtmitglieder: 10€ Praktizierende in Heilberufen: 20€ - Spagyrik bei Erkältungskrankheiten
19:30 -21:30 12/02/2019 Vortrag von Frau Ilse Supady, Heilpraktikerin, Hankensbüttel
| 13 - Mit ätherischen Ölen gesund durch den Winter
19:00 -20:30 13/02/2019 An der RaumFabrik 2, 76227 Karlsruhe (Durlach) Lassen Sie sich von einer Aromaexpertin in die Welt der Düfte führen. Welche ätherischen Öle haben welche Wirkung und wie wendet man sie an? Es wird ein Erkältungsöl gemischt, das gegen einen Unkostenbeitrag Interessenten mitnehmen können. Vortrag von Dorothea Hamm, Fachapothekerin und Aromaexpertin Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 3€ - Unsere Haut
19:30 -21:00 13/02/2019 Unsere Haut – Aufgaben und Bedeutung – Erkrankungen – Behandlung homöopathisch und naturheilkundlich! Vortrag von Claus Jahn, Heilpraktiker, Kirchheim / Teck – Nabern - Begleitende Maßnahmen zur Homöopathie
19:30 -21:00 13/02/2019 Nürnbergerstr. 31, 91522 Ansbach Altbewährte Hausmittel und einfache Tipps werden vorgestellt, die sinnvoll eine homöopathische Therapie ganzheitlich unterstützen können. Vortrag von Sabine Kneitz, Heilpraktikerin Mitglieder: 3€ Nichtmitglieder: 6€
| 14 - Südamerika – Reiseimpressionen und JHV
19:30 -21:30 14/02/2019 Eine Dokumentation über unsere Gruppenreisen im Südosten von Südamerika, Ecuador, Galapagos, Chile und Argentinien per Bus / Booten. Vortrag von Frau Dr. med. Waltraud Legeler, Fachärztin für Gynäkologie und Homöopathin, Uhingen Im Anschluss findet die Jahreshauptversammlung statt.
| 15 - Hauptversammlung des Vereins Gerstetten
19:00 -21:00 15/02/2019 Karlstr. 67, Untergeschoss Hauptversammlung mit Ehrungen und Wahlen. Im Anschluss an die Hauptversammlung um ca. 20.00 Uhr, stellt uns Sina Nagel ein homöopathisches Mittel vor, um es im Alltag zu erkennen.
| 16 | 17 |
18 - Den Kopf zurechtrücken – Atlasprofilax
19:30 -21:00 18/02/2019 Fehlstellungen des Atlas-Kopf-Gelenks gefährden potenziell unsere Balance – körperlich wie seelisch. Kommt der Atlas durch die Korrektur in seine natürliche Lage und so zu einer uneingeschränkten Funktionalität zurück, vermag der Körper häufig, seine regulativen Kräfte wiederzufinden. Vortrag von Werhart Hilwig, Atlasprofilax-Therapeut, Hambrücken Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 3€
| 19 - Arbeitskreis homöopathische Hausapotheke
19:30 -21:00 19/02/2019 Auf mehrfachen Wunsch hin haben wir uns entschlossen, wieder eine homöopathische Hausapotheke anzubieten. Geplant sind in jedem Jahr 6 Abende a 1,5-2 Stunden, welche jeweils für sich stehen können. Inhalt werden jeweils das benannte Thema sein und die Dosierungen der homöopathischen Mittel in C-Potenzen sowie natürlich auch Hinweise auf probate Hausmittel. Als Einstieg in die akute homöopathische Behandlung: – 05.02. Grippaler Infekt – im Winter wie im Sommer – 12.02. Halsschmerzen – 19.02. Husten Wir möchten Sie bitten, sich jeweils für die Abende anzumelden, sodass Skripte in der benötigten Menge vorhanden sind. Anmeldung bitte bis 25.01.2019. Tel: 07161-8089199. Leitung: Petra Bortz, Heilpraktikerin, Uhingen Mitglieder: 5€ Nichtmitglieder: 10€ Praktizierende in Heilberufen: 20€
| 20 | 21 - Fastenkurs mit Qigong
19:00 -21:00 21/02/2019 Gartenstraße, Eingang Albverein, Gerstetten Von Donnerstag, 21.02.2019 bis Samstag, 02.03.2019. Treffen ab 19.00 Uhr, die sieben Termine werden beim 1. Treffen bekanntgegeben. Verbindliche Anmeldung bis 04.02.2019, Teilnehmerzahl mind. 6 Personen. Anmeldung unter: ingrid-schabel@t-online.de, Tel: 07323-7680 Leitung: Ingrid Schabel, Fastenbegleiterin nach Buchinger, Reformhausfachberaterin, Qigong-Lehrerin Mitglieder: 55€ Nichtmitglieder: 75€
| 22 | 23 | 24 |
25 - Homöopathie für den Garten
19:30 -21:00 25/02/2019 Auf anschauliche Weise wird Frau Hahn Ihnen die Wahl des richtigen homöopathischen Mittels gegen Schädlinge oder Pflanzenerkrankungen aufzeigen. Ihr Skript kann erworben werden. Vortrag von Lieselotte Hahn, Heilpraktikerin Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 6€
| 26 | 27 | 28 - Schilddrüse homöopathisch behandelt
19:00 -21:00 28/02/2019 Heutzutage sind Schilddrüsenerkrankungen weit verbreitet. Auch hier – wie bei anderen chronischen Erkrankungen – bietet sich die Klassische Homöopathie als tiefgreifende, ganzheitliche, ursachenbezogene Therapie an. Neben den pathophysiologischen Zusammenhängen werden verschiedene Krankheitsbilder wie Hypo- und Hyper-Thyreose, Strumaerkrankungen sowie die Autoimmunerkrankungen M. Basedow und Hashimoto-Thyreoditis kurz angesprochen und deren klassisch-homöopathische Therapiemöglichkeit – auch anhand von Fallbeispielen aus der Praxis – erläutert. Vortrag von Ulrike Horak, Heilpraktikerin Klassische Homöopathie, Giengen Mitglieder: 1€ Nichtmitglieder: 5€ - Fit ins Frühjahr mit Schüßler Salzen
19:30 -21:00 28/02/2019 Schnaitheimer Str. 19, Heidenheim Der Einsatz von Schüßler Salzen ist eine leicht anzuwendende und gut verträgliche Heilweise im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe. Die Salze greifen gezielt in mineralstoffbedingte Fehlregulationen unseres Körpers ein, ordnen die biochemischen Zustände im Organismus und können so eine Heilung bewirken. Es werden bewährte Kuren zum Entschlacken und Entsäuern vorgestellt. Auf die 12 Schüßler Salze wird auch allgemein eingegangen und Fragen beantwortet. Vortrag von Anke Baß, Heilpraktikerin, Heidenheim Mitglieder eines hom. Vereins: frei Nichtmitglieder. 5€
| März | März | März |