- 0707.Oktober.MontagKeine Veranstaltungen
- 0808.Oktober.Dienstag
Herbst-Treff bei Stübers
14:30 -17:0008/10/2019Sie haben wieder die Möglichkeit zum vergünstigten Einkauf bei:
Bioforce CH/Fa. Stüber-Naturheilmittelfirma, RT-Degerschlacht, Talstr. 73Gemeinsame Veranstaltung mit den Vereinen Dettingen und Pfullingen.
Anmeldung bitte in den jeweiligen Vereinen!Arbeitskreis homöopathische Hausapotheke
19:30 -21:0008/10/2019Auf mehrfachen Wunsch hin haben wir uns entschlossen, wieder eine homöopathische Hausapotheke anzubieten. Geplant sind in jedem Jahr 6 Abende a 1,5-2 Stunden, welche jeweils für sich stehen können.
Inhalt werden jeweils das benannte Thema sein und die Dosierungen der homöopathischen Mittel in C-Potenzen, sowie natürlich auch Hinweise auf probate Hausmittel.
Als Einstieg in die akute homöopathische Behandlung:
4. 01.10.2019 Nasennebenhöhlen
5. 08.10.2019 OhrenschmerzenWir möchten Sie bitten, sich jeweils für die Abende anzumelden, sodass Skripte in der benötigten Menge vorhanden sind.
Anmeldung bis 20.09.2019 erforderlich! Tel: 07161-8089199 oder per Email.
Leitung:
Petra Bortz,
Heilpraktikerin,
UhingenMitglieder: 5€
Nichtmitglieder: 10€
Praktizierende in Heilberufen: 20€ - 0909.Oktober.Mittwoch
Teilnahme am Herbstmarkt Gerstetten
Den ganzen Tag09/10/2019Wir halten für Sie ausgesuchte Gewürze, Tees und Brotaufstriche in gewohnter Bio-Qualität aus fairem Handel, sowie Fachliteratur an unserem Marktstand bereit.
Standort: Bäckerei Günther, beim alten Rathaus.
Fit durch den Winter
19:00 -20:3009/10/2019An der RaumFabrik 2, 76227 Karlsruhe (Durlach)Was können Sie mit der Kraft der Natur aktiv für Ihr Immunsystem machen?
Vortrag von
Sabine Bäumer,
Fachapothekerin Eisbär Apotheke DurlachMitglieder: frei
Nichtmitglieder: 3€ - 1010.Oktober.Donnerstag
Ende und Neubeginn - Sterbebegleitung in der Homöopathie
19:30 -21:0010/10/2019„Ende und Neubeginn“ und „Rätsel der Nahtoderfahrung“.
Ein Beitrag zur Ent-Tabuisierung dieses äußerst wichtigen und ausnahmslos jeden betreffenden Themas, aus ärztlicher und homöopathischer Sicht. Der XIV. Dalai Lama: „Da ich weiß, dass ich mich dem Tod nicht entziehen kann, sehe ich keinen Sinn darin, mich vor ihm zu fürchten. … Wir wissen weder wann, noch wie er uns ereilen wird. Daher ist es klug, sich auf ihn vorzubereiten, bevor es soweit ist.“
Ein weiteres Thema ist die Nahtoderfahrung. Inzwischen gehen die Berichte von Menschen, die todesnahe Situationen in einem langen Koma, nach schweren Unfällen, kritischen Operationen, etc. überlebt haben, in die Zigtausende. Sie sind zum großen Teil wissenschaftlich gut erforscht. Durch die Rückkehr dieser Menschen ins „normale“ Leben wird unsere Erkenntnis der Realität auf unerwartete Weise erweitert. Ein Quantensprung für unseren Alltag?
Es werden Homöopath. Arzneien vorgestellt, die in der Sterbebegleitung eine wesentliche Rolle spielen, um das Leiden und den Übergang zu erleichtern. Der Referent lässt in seinen Vortrag mit anschließender Diskussion auch eigene Erfahrungen und Erlebnisse von Patienten mit einfließen. Ebenso wird auf gute, weiterführende Literatur hingewiesen.
Vortrag von
Herrn Dr. med. Martin Lion,
homöopathischer Arzt,
UlmMitglieder: frei
Nichtmitglieder: 5€ - 1111.Oktober.FreitagKeine Veranstaltungen
- 1212.Oktober.Samstag
Kaffeestube der Homöopathen
Den ganzen Tag12/10/2019-13/10/2019Hülbenerstr.1, DettingenKaffeestube der Homöopathen! Anlässlich des Dettinger Kunsthandwerkermarktes vom 12.10. bis 13.10.2019. Jeweils ab 14 Uhr.
- 1313.Oktober.SonntagKeine Veranstaltungen
Hahnemannia
Verband für Homöopathie und Lebenspflege