|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|
Oktober | Oktober | Oktober | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 - Mit Klangschalen in die Tiefenentspannung
19:00 -20:15 06/11/2018 Jeweils Dienstags, 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.2018. Von 19.00 bis 20.15 Uhr.
Wenn eine Klangschale erklingt, richtet ihr Ton unsere Aufmerksamkeit auf die Stille und hilft uns, zur Ruhe zu kommen. Klang wird nicht nur mit den Ohren aufgenommen, er berührt auch jede Zelle des Körpers und bringt sie in Schwingung und Entspannung. Kursleitung: Monika Thomanek, Heilpraktikerin Anmeldung erforderlich unter: anmeldung@hv-winterbach.de oder Telefon 07181-408287 (AB). Kosten für alle 4 Abende: Mitglieder: 35€ Nichtmitglieder: 40€ Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, 2 kleine Kissen, warme Socken, bequeme warme Hosenkleidung. - Arbeitskreis Homöopathie
19:30 -21:30 06/11/2018 Besprechung homöopathischer Arzneimittelbilder und ihre Anwendung nach der Sehgal-Methode. Bei dieser Methode steht der Geist-Gemütszustand während der Krankheit im Vordergrund und ist hierbei der Schlüssel zur Findung des passenden homöopathischen Arzneimittels. Leitung: Eva Lang, Heilpraktikerin, Bad Boll Anmeldung bis 30.10.2018 erforderlich! Tel: 07161-8089199 Voraussetzung zur Teilnahme an den Arbeitskreisen ist eine Mitgliedschaft, einmaliger Schnupperabend ist möglich. Kosten pro Arbeitskreis: Mitglieder: 5€ Einmaliger Schnupperabend (Nichtmitglieder): 10€ Praktizierende in Heilberufen: 20€ Mitgliedsbeitrag / Jahr: (Stand Januar 2018) Einzelmitgliedschaft: 15€ Familienmitgliedschaft: 20€
| 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 - Was haben Ohrenschmerzen mit dem Darm zu tun?
19:30 -21:00 12/11/2018 Ein erfolgreicher, naturheilkundlicher Ansatz in der Kinderheilkunde. Ein Exkurs über das Entstehen von Infekten an den oberen Schleimhäuten bedingt durch das Immunsystem im Darm. Erprobte Einsatzmöglichkeiten von Autovaccinen und Darmsanierung. Vortrag von Ute Mahling, Heilpraktikerin Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 3€
| 13 - Zahn-Organ-Beziehungen
19:30 -21:00 13/11/2018 Vortrag und Gespräch mit Herrn Martin Lamberts, Apotheker in Celle - Krankheiten von Leber und Galle – homöopathisch behandeln
20:00 -21:30 13/11/2018 Leber und Galle haben vielfältige, lebenswichtige Funktionen im Stoffwechsel und im Immunsystem. Dementsprechend wirken sich Störungen ganz unterschiedlich aus. Hepatitis, Fettleber, Zirrhose, Gallengangsentzündung, Gallensteine sind verbreitete Probleme. Bei diesen krankhaften Zuständen spielt Ernährung eine grundlegende Rolle. Wenn es zu entzündlichen Krankheiten kommt, kann Homöopathie entscheidend und nachhaltig zur Heilung beitragen. Im Vortrag werden diese Möglichkeiten eingehend besprochen und Fragen gerne beantwortet. Vortrag von Dr. med. Bruno Mey, leitender Arzt, Hahnemannklinik Tübingen Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 4,50€
| 14 - Mit Homöopathie und den Dr. Schüssler-Salzen fit durch den Winter
19:00 -20:30 14/11/2018 An der RaumFabrik 2, 76227 Karlsruhe (Durlach) Welche Mittel können vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten eingesetzt werden? Und welche nimmt man, wenn es einen doch erwischt hat? Vortrag von Dr. rer. pol. Claudia Röll-Bolz, Heilpraktikerin Mitglieder: frei Nichtmitglieder: 3€ - ADHS – es geht auch ohne Ritalin
19:30 -21:00 14/11/2018 Nürnbergerstr. 31, 91522 Ansbach „AD(H)S – Es geht auch ohne Ritalin: Eine Chance durch klassische Homöopathie.“ In dem Vortrag werden die Möglichkeiten und Chancen einer klassisch-homöopathischen Behandlung bei der Diagnose ADHS bzw. ADS dargestellt. Vortrag von Heilpraktikerin Barbara Falk, Nürnberg - Den Erkältungskrankheiten in der kalten Jahreszeit trotzen
19:30 -21:00 14/11/2018 „Den Erkältungskrankheiten in der kalten Jahreszeit trotzen – keine Chance für Schnupfen, Husten und Co. – naturheilkundlich / homöopathisch Vorbeugen und Begleiten“. Vortrag von Heilpraktikerin Christine Mayer, Hirrlingen
| 15 - Mein Kind hat Fieber – was soll ich tun?
19:30 -21:00 15/11/2018 Marktstraße, 89537 Giengen Über den Sinn von Fiebererkrankungen und die Möglichkeiten, sie mit Naturheilmitteln zu behandeln. Vortrag von Dr. med. Ulrich Geyer, Internist Heidenheim Mitglieder: frei Gäste: 3€
| 16 | 17 - Workshop Qi Gong
14:00 -17:00 17/11/2018 Gartenstraße, Eingang Albverein, Gerstetten Mit einer Daoistischen Übung das Qi – die Lebensenergie in Fluss halten und die Ruhe und Gelassenheit stärken. Qi Gong – Meditation in Bewegung – der Aktive Teil zur Akupunktur. Referentin: Ingrid Schabel, Qi Gong Lehrerin Anmeldung unter: ingrid-schabel@t-online.de oder Tel: 07323-7680 Mitglieder: 20€ Nichtmitglieder: 30€ - Besuch der Jahresabschlussfeier des Vereins Wannweil
14:00 -18:00 17/11/2018 Fahrt in Fahrgemeinschaften für Mitglieder, homöopathische Nachbarvereine und Gäste zum Besuch der „Jahresabschlussfeier“ des homöopathischen Vereins Wannweil. Treffpunkt: 14 Uhr, Altes Rathaus, Dettingen Beginn: 14:30 Uhr im Gemeindehaus Wannweil Anmeldung erforderlich! - Herbstfeier mit Jubilarehrung
14:30 -16:30 17/11/2018 No additional detail for this event.
| 18 |
19 | 20 - Wintererkrankungen
19:00 -21:15 20/11/2018 Gutenbergstr. 9, Geislingen Was kann helfen bei Grippalen Infekten, Grippe, Bronchitis, etc. Ein Vortrag an zwei Abenden: 13.11. und 20.11.2018 Im Haus der Familie in Geislingen, Raum 3. Anmeldung erforderlich! Tel: 07331-69197 und 69198 Fax: 07331-62706 Email: info@hdf-geislingen.de Vortrag von Wolfgang Pfau, Heilpraktiker Kosten: 12€ für 2 Termine
| 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 - Wintererkrankungen
19:00 -21:15 27/11/2018 Gutenbergstr. 9, Geislingen Was kann helfen bei Grippalen Infekten, Grippe, Bronchitis, etc. Ein Vortrag an zwei Abenden: 13.11. und 20.11.2018 Im Haus der Familie in Geislingen, Raum 3. Anmeldung erforderlich! Tel: 07331-69197 und 69198 Fax: 07331-62706 Email: info@hdf-geislingen.de Vortrag von Wolfgang Pfau, Heilpraktiker Kosten: 12€ für 2 Termine
| 28 | 29 - Was leistet die Homöopathie bei psychischen Erkrankungen?
19:00 -20:30 29/11/2018 Auf dem Gebiet der seelischen Gesundung hat die homöopathische Behandlungsweise seit jeher einen wesentlichen Beitrag geleistet. - Die Homöopathie ermöglicht einen besonders guten Zugang zur Psyche des Patienten.
- Homöopathie kann zum Teil Psychopharmaka ersetzen. Quälende Symptome einer Depression wie z.B. Grübeln, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Ängste können durch homöopathische Arzneimittel gemildert werden. Häufig wird ein Bewusstwerden im Patienten bewirkt, indem Vergessenes hervorgeholt wird. Dies kann so zu einer persönlichen Weiterentwicklung führen.
- Homöopathie kann eine Psychotherapie maßgeblich unterstützen.
Vortrag von Yvonne Beutelrock, Heilpraktikerin und Klassische Homöopathin, Neu-Ulm-Reutti Mitglieder: 1€ Gäste: 5€ - Erfolgreiche Krebstherapie – eine Gratwanderung
19:30 -21:00 29/11/2018 Nattheimer Str. 3, Schnaitheim Erfolgreiche Krebstherapie – eine Gratwanderung zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde. Vortrag von Claudia Pietschmann, Heilpraktikerin, Giengen Eintritt frei!
| 30 | Dezember | Dezember |