|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|
Oktober | Oktober | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 - Arbeitskreis Homöopathie
19:30 -21:00 07/11/2017-27/11/2017 Besprechung homöopathischer Arzneimittelbilder und ihre Anwendung nach der Sehgal-Methode. Bei dieser Methode steht der Geist-Gemütszustand während der Krankheit im Vordergrund und ist hierbei der Schlüssel zur Findung des passenden homöopathischen Arzneimittels. Anmeldung bis 31.10.2017 erforderlich: Tel: 07161-34382 Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Mitgliedschaft, einmaliger Schnupperabend ist möglich. Kosten pro Arbeitskreis: Mitglieder: 5€, Schnupperabend (Nichtmitglieder): 10€, Praktizierende in Heilberufen: 20€ Referent/en: Heilpraktikerin Eva Lang, Bad Boll - Herzgesund leben
19:30 -21:00 07/11/2017 Sie erfahren, was Sie für eine gute und lange Funktion Ihres Herzens selbst tun können und welche homöopathischen Mittel Ihnen bei Beschwerden helfen. Gebühr: Mitglieder frei, Gäste 3€. Referent/en: Heilpraktikerin Susanne Bürkert - Der kranke Darm
20:00 -22:00 07/11/2017 Darmbeschwerden, ein schlechtes Bauchgefühl, Unverträglichkeiten von Nahrungsmittel nehmen immer mehr zu. In diesem Vortrag werden mögliche Ursachen, diagnostische und therapeutische Möglichkeiten auf der Basis naturheilkundlicher Wirkprinzipien vorgestellt und besprochen. Eintritt: 5€, Mitglieder frei Referent/en: Vortrag von Herrn Dr. med. Andreas Balthasar, Arzt für ganzheitliche Medizin, Schorndorf
| 8 - AK Homöopathie: Schlafstörungen homöopathisch behandeln
19:30 -21:00 08/11/2017 Schlaf ist ein aktiver Erholungsprozess im biologischen Rhythmus des Menschen. Leider ist er bei vielen gestört. Ursachen werden an diesem Abend erörtert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Alle Empfehlungen werden ausführlich besprochen. Bei Bedarf kann ein Skript erworben werden. Kosten: 3€ Mitglieder, 5€ Gäste. Referent/en: Heilpraktikerin Renate Croy
| 9 | 10 | 11 | 12 |
13 - Homöopathie bei Altersbeschwerden
19:30 -21:00 13/11/2017 Erchenstr. 24, 89522 Heidenheim (gegenüber Konzerthaus) Beim Älterwerden stellen sich zunehmend größere und kleinere Beschwerden ein, die keine „Krankheiten“ sind, dennoch die Lebensqualität stark beeinflussen können, wie z.B. Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Empfindlichkeiten bei bestimmten Speisen oder häufige Infekte. Oft führt dies zu einem wachsenden Verbrauch an unterschiedlichen Medikamenten, die sich auch gegenseitig beeinflussen können. Die Referentin schildert, wie man mit homöopathischen Arzneimitteln viele Beschwerden lindern kann und häufig auch bei chronischen Erkrankungen eine Besserung erzielt. Kosten: Mitglieder eines homöopathischen Vereins: kostenlos Nichtmitglieder: 5€ Referent/en: Dr. rer. nat. Gabriele Mecklenbrauck, Heilpraktikerin, Ulm-Böfingen
| 14 | 15 - Gewaltfreie Kommunikation
19:30 -21:00 15/11/2017 Nürnbergerstr. 31, 91522 Ansbach Vortrag: Gewaltfreie Kommunikation. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie mit „der Sprache des Herzens“ erhalten. Gebühr: €6 / €3 (für Mitglieder). Möglichkeit zur Vertiefung in einem Seminar „Gewaltfreie Kommunikation“ am 18.11.2017. Referent/en: Heilpraktikerin Margit Kohler, Bamberg
| 16 | 17 | 18 | 19 - Jahresfeier
14:00 -16:00 19/11/2017 No additional detail for this event.
|
20 | 21 | 22 | 23 | 24 - Homöopathen-Stammtisch
19:00 -21:00 24/11/2017 Für Mitglieder, Gäste und homöopathische Nachbarvereine. Anmeldung erwünscht.
| 25 - Fahrt zur Jahresabschlussfeier des Vereins Wannweil
14:00 -16:00 25/11/2017 Treffpunkt Altes Rathaus, Fahrt in Fahrgemeinschaft für Mitglieder und Gäste zum Besuch der „Jahresabschlussfeier“ des Homöopathischen Vereins Wannweil im Gemeindehaus. Beginn 14:30 Uhr. Anmeldung erforderlich schriftlich in den Briefkasten des Vereins, Altes Rathaus, Hülbenerstr. 1 oder Tel: 976650 AB oder Fax 976651 oder per Email info@hv-dettingen.de - Qi Gong – „Ein Mensch ist so alt wie seine Wirbelsäule“
14:00 -16:00 25/11/2017 Gartenstraße, Eingang Albverein, Gerstetten Unkostenbeitrag: Mitglieder € 35,- Gäste € 45,- Tel. 07323-7680 Referent/en: Ingrid Schabel, Qi Gonglehrerin Anmeldung: ingrid-schabel@t-online.de - Jahresabschlussfeier
14:30 -16:00 25/11/2017 Jahresabschlussfeier im Gemeindehaus Wannweil, mit Kaffee und Kuchen, Jahresrückblick mit Bilderschau und Musikunterhaltung. Saalöffnung 14:00 Uhr Anmeldung: norbertlink@gmx.de
| 26 |
27 | 28 | 29 | 30 - Was verstehen Homöopathen unter POTENZIEREN?
19:00 -21:00 30/11/2017 In der Homöopathie entfalten Arzneistoffe ihre Heileigenschaften durch Potenzieren. Das Potenzieren – auch Dynamisieren genannt – ist ein aufwendiges homöopathisches Verfahren mit dem Ziel, aus einer Urtinktur oder Grundsubstanz ein homöopathisches Heilmittel zu erhalten. Erst dieser überaus komplizierte und langwierige Prozess gibt dem fertigen Heilmittel seine volle Heilwirkung. Die beiden Referentinnen werden an diesem Abend sehr anschaulich den Schritt von der Urtinktur (z.B. eines pflanzlichen Saftes) zum homöopathisch potenzierten Arzneimittel zeigen. Referent/en: Irene-Franziska Maurer, Apothekerin und Christel Baumgärtner PTA
| Dezember | Dezember | Dezember |