- 0808.Februar.MontagKeine Veranstaltungen
- 0909.Februar.Dienstag
Vorsicht Elektro-Smog!
19:30 -21:0009/02/2021EschedeWas Handy, WLAN & Co mit unserer Gesundheit machen.
Vortrag mit:
Hans-Peter Kobbe,
Geopathologe in Celle - 1010.Februar.MittwochKeine Veranstaltungen
- 1111.Februar.Donnerstag
Fastenkurs mit Qigong
19:00 -20:3011/02/2021Gartenstraße, Eingang Albverein, GerstettenTreffen ab 19 Uhr, die sieben Termine werden beim 1. Treffen bekanntgegeben.
Anmeldung und Info am 15.01.2020, 19:30 Uhr, Altes Schulhaus.
Fastenkurs mit Ingrid Schabel, Fastenbegleiterin nach Buchinger, Reformhausberaterin, Qigong-Lehrerin.
Anmeldung unter: ingrid-schabel@t-online.de, Tel: 07323-7680
Mitglieder: 55€
Nichtmitglieder: 75€Das aggressive Kind
19:00 -20:3011/02/2021Sattlergasse 6Extreme Wutanfälle, Schlagen, Beißen, Treten, Kratzen … – immer öfter sind solche Verhaltensweisen schon im Kleinkind- und Kindergartenalter bzw. später in der Schule zu beobachten. Von Außenstehenden werden dann oft die Eltern für dieses Verhalten verantwortlich gemacht und es wird ihnen vorgeworfen, in der Erziehung versagt zu haben. In vielen Fällen handelt es sich jedoch nicht um eine mangelhafte Erziehung, sondern um eine Krankheit. In diesen Fällen von Krankheit bietet eine klassisch-homöopathische Behandlung den betroffenen Kindern eine reelle Chance, zu einem gesunden Verhalten zurück zu finden. In diesem Vortrag wird dargelegt, welche Möglichkeiten eine klassisch-homöopathische Behandlung in den oben genannten Fällen bieten kann.
Vortrag von:
Barbara FalbMitglieder: frei
Nichtmitglieder: 5€ - 1212.Februar.Freitag
Hauptversammlung des Vereins Gerstetten
19:00 -21:0012/02/2021Karlstr. 67, UntergeschossHauptversammlung mit Ehrungen und Wahlen.
Im Anschluss an die Hauptversammlung um ca. 20 Uhr stellt uns Sina Nagel ein homöopathisches Mittel vor.
- 1313.Februar.SamstagKeine Veranstaltungen
- 1414.Februar.SonntagKeine Veranstaltungen
Workshop "Erste Schritte in die Homöopathie"
Was hat es mit den wundersamen weißen Kügelchen auf sich?
Wer sich einmal näher mit dem Thema klassische Homöopathie befassen möchte, kann bei den Vereinen je nach Angebot auch an Workshops teilnehmen. Die verschiedenen Kursangebote bieten den Teilnehmern neue Einblicke und Sicherheit bei der Behandlung leichterer akuter Beschwerden. Neben theoretischen Grundlagen werden für die akute Behandlungen wichtige homöopathische Arzneien besprochen und dieses Wissen durch praktische Übungen an Fallbeispielen integriert.

