- 2222.Februar.Montag
Immunsystemgestärkt in den Frühling
19:30 -21:0022/02/2021Brenzlestr. 34, 89520 SchnaitheimDie Referentin wird uns Tipps über ein gesundes Immunsystem mit verschiedenen naturheilkundlichen Mitteln und Schüssler-Salzen geben. Alle unterstützenden Maßnahmen eignen sich für Erwachsene und Kinder. Durch Übungen, die Sie an diesem Abend miterleben dürfen, bekommen Sie zusätzlich einen Einblick in die ganzheitliche Therapie, um die eigene Immunkompetenz anzuregen.
Vortrag von:
Gudrun Baumhakl,
Heilpraktikerin, EllwangenMitglieder: frei
Nichtmitglieder: 5€INFO:
Es ist gewährleistet, dass die aktuellen Corona-Bedingungen eingehalten werden. Deshalb ist Vorabanmeldung entweder telefonisch oder per Email unter info@homoeopathie.heidenheim.com erforderlich. Eingangs und ausgangs besteht nach wie vor Maskenpflicht. Über die Medien und unseren Email-Service werden Sie auf dem Laufenden gehalten. Bitte achten Sie auf den jeweiligen Standort des Vortrages. - 2323.Februar.Dienstag
Verhungern bei vollen Tellern - Videoseminar
19:00 -20:3023/02/2021Die Videoseminare finden mit Hilfe von „Zoom“ statt. Wir bitten um Anmeldung per Email bei magrossjean@arcor.de. Der Zugangscode wird dann per Email verschickt. Man kann daran per Computer, Handy oder Telefon teilnehmen.
Videoseminar mit:
Margarete Großjean,
Heilpraktikerin - 2424.Februar.Mittwoch
Die Cholesterinlüge
19:00 -20:3024/02/2021Brenzstr. 10, KönigsbronnVortrag von:
Dr. Gerhard Gerster,
Heilpraktiker,
Schnaitheim - 2525.Februar.Donnerstag
Gemeinsam fasten - leichter fasten
19:00 -21:0025/02/2021Heilfasten nach Hildegard von Bingen ist nicht mit Hungern oder mit einer Diät zur Gewichtsreduktion gleichzusetzen – es handelt sich um den bewussten Verzicht auf belastende Nahrungsmittel für eine begrenzte Zeit. Im Gegensatz zum Fasten nach Buchinger/Lützner begleiten uns beim Heilfasten nach Hildegard von Bingen u.a. Basische Suppen sowie der Verzicht auf tierisches Eiweiß.
Dadurch erhält der Körper mehr Energie für gesundheitsfördernde Entschlackungs- und Selbstheilungsprozesse, was eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus bewirkt.Die Termine jeweils um 19:00 Uhr!
Einführungsabend: Donnerstag, 25.02.2021
Fastenbeginn nach VollmondFastentreffen:
Montag, 01.03.2021
Mittwoch, 03.03.2021
Freitag, 05.03.2021
Montag, 08.03.2021Gebühr für den Einführungsabend für Mitglieder frei.
Nichtmitglieder bezahlen 10€ (bei Teilnahme am Fastenkurs wird der Betrag von 10€ angerechnet).Gebühren für das Fastentreffen einschließlich Begleitunterlagen:
Mitglieder: 20€
Nichtmitglieder: 40€Beratung und Anmeldung bei Elke Klöcker! Tel: 0731-9387375, Fax: 07319386650 oder kloecker@gmx.de.
Der Fastenkurs findet online statt!!!Leitung:
Elke Klöcker, Heilpraktikerin mit nahezu 40 Jahren Erfahrung in den unterschiedlichen FastenmöglichkeitenHauptversammlung des Vereins Giengen
19:30 -21:0025/02/2021Oggenhauser Str. 34, GiengenNo additional detail for this event.
- 2626.Februar.FreitagKeine Veranstaltungen
- 2727.Februar.SamstagKeine Veranstaltungen
- 2828.Februar.SonntagKeine Veranstaltungen
Workshop "Erste Schritte in die Homöopathie"
Was hat es mit den wundersamen weißen Kügelchen auf sich?
Wer sich einmal näher mit dem Thema klassische Homöopathie befassen möchte, kann bei den Vereinen je nach Angebot auch an Workshops teilnehmen. Die verschiedenen Kursangebote bieten den Teilnehmern neue Einblicke und Sicherheit bei der Behandlung leichterer akuter Beschwerden. Neben theoretischen Grundlagen werden für die akute Behandlungen wichtige homöopathische Arzneien besprochen und dieses Wissen durch praktische Übungen an Fallbeispielen integriert.

