- 3030.November.MontagKeine Veranstaltungen
- 0101.Dezember.Dienstag
Räuchern mit Weihrauch, Harzen und heimischen Kräutern
20:00 -21:3001/12/2020Special: Die 12 Rauhnächte – Zeit der Vorbereitung auf das neue Jahr!
Jahrtausendelang war das Räuchern von Kräutern und Harzen ein wichtiger Bestandteil des Lebens. In östlichen Kulturen ist es heute noch üblich, täglich zu räuchern. Langsam erwacht auch in unserem westlichen Kulturkreis wieder das Interesse an Räucherungen und Zeremonien.
Räucherdüfte wirken auf den gesamten Menschen – den Körper, die Seele und auf das Unterbewusstsein. Der Rauch, der beim Verbrennen von Kräutern entsteht, lässt den Menschen von der Hektik des Alltags abschalten und hilft ihm, sich auf sich selbst zu besinnen.
In diesem Vortrag geht Herr Hopp auf die Geschichte und Herkunft des Räucherns ein und zeigt Ihnen, wie man räuchert und welche Hilfsmittel man dazu benötigt.
Vortrag von:
Mario Hopp,
Heilpraktiker, Ernährungsberater
aus Dischingen-Eglingen - 0202.Dezember.MittwochKeine Veranstaltungen
- 0303.Dezember.DonnerstagKeine Veranstaltungen
- 0404.Dezember.FreitagKeine Veranstaltungen
- 0505.Dezember.Samstag
Jahresabschlussfeier des Vereins Wannweil
14:30 -18:0005/12/2020Einfahrtstr. 9, WannweilJahresrückblick mit Bilderschau und musikalischer Begleitung.
- 0606.Dezember.SonntagKeine Veranstaltungen
Workshop "Erste Schritte in die Homöopathie"
Was hat es mit den wundersamen weißen Kügelchen auf sich?
Wer sich einmal näher mit dem Thema klassische Homöopathie befassen möchte, kann bei den Vereinen je nach Angebot auch an Workshops teilnehmen. Die verschiedenen Kursangebote bieten den Teilnehmern neue Einblicke und Sicherheit bei der Behandlung leichterer akuter Beschwerden. Neben theoretischen Grundlagen werden für die akute Behandlungen wichtige homöopathische Arzneien besprochen und dieses Wissen durch praktische Übungen an Fallbeispielen integriert.

