Related upcoming events
-
08/04/2025 19:00 - 08/04/2025 20:30
Danach gemütliche Gesprächsrunde mit kleinem Imbiss.
-
20/05/2025 19:30 - 20/05/2025 21:00
"PodoÄtiologie - verbesserte Haltung für mehr Lebensqualität"
Herr Berg wird im Vortrag das Sensomotorische System des Körpers erläutern. Wie wirken Kiefer und Biss auf die Haltung und umgekehrt? Was hat das Becken mit einem Hallux zu tun? Er wird aufzeigen, wie Fehlhaltungen und Bewegungsmuster aufgelöst und Therapieformen und Bewegung sinnvoll kombiniert werden können, z.B. bei Beschwerden an Rücken und Gelenken. "Oft ist der Ort des Schmerzes nicht der Ort der Ursache". Dabei werden die Füße als Zugangsfenster zum Körper genutzt. Im praktischen Teil können Freiwillige die Sofortwirkung direkt erfahren.
Vortrag von
Robert Berg,
PodoÄtiologie & Sensomotorik, GöppingenNichtmitglieder: 5€
Mitglieder: frei -
16/09/2025 19:30 - 16/09/2025 21:00
Es ist seit langem bekannt, dass wurzelbehandelte und tote Zähne, Kiefer-Störfelder, toxische oder unverträgliche Dentalersatzmaterialien Auswirkungen auf den gesamten Organismus des menschlichen Körpers haben und zu erheblichen gesundheitlichen Belastungen oder gar chronischen Erkrankungen führen können.
Im Vortrag geht es unter anderem um wissenschaftliche Untersuchungen aus der Umwelt-Zahnmedizin, um Auswahl von Zahnersatzmaterialien, um Störfelder, Parodontose, Einflüsse auf die Mundgesundheit usw. Herr Dudas wird Hintergründe und bewährte Lösungen für bestimmte Probleme aufzeigen.
Vortrag von
Herrn Stefan Dudas,
ganzheitliche Zahnarztpraxis, Kirchheim/TeckNichtmitglieder: 5€
Mitglieder: frei -
30/09/2025 19:30 - 30/09/2025 21:00
Übungsabende am 30.09. und 04.11.2025
"Arzneimittelbesprechung zum Vortragsthema im Januar und Repertorisation".
Herr Günter Merkle,
Heilpraktiker, Bissingen-TeckAnmeldung erforderlich bis 27.09. bzw. 01.11.2025
-
04/11/2025 19:30 - 04/11/2025 21:00
Übungsabende am 30.09. und 04.11.2025
"Arzneimittelbesprechung zum Vortragsthema im Januar und Repertorisation".
Herr Günter Merkle,
Heilpraktiker, Bissingen-TeckAnmeldung erforderlich bis 27.09. bzw. 01.11.2025